Zum Hauptinhalt springen

Blaufränkisch DAC Reserve, Weingut Fam. Weber, 0,75 lt.

Produktinformationen "Blaufränkisch DAC Reserve, Weingut Fam. Weber, 0,75 lt."

Dunkles, kräftiges Rubingranat, feine Schokolade, zarte Gewürzanklänge, einladender Duft in der Nase, sehr harmonische Nuancen!

Rebsorte: Blaufränkisch

Lage/Boden: schwerer Lehmboden mit Kalkanteilen

Lagerung: kleines Eichenfass

Analyse: 13,5 % Alk. / 1,0 Restzucker / 5,4 Säure

Speiseempfehlung: gegrillte Fleisch und Gemüsespezialitäten, gegrillte Fischvariationen und Wild in diverser Verarbeitung!

Alkohol: 13,5 % Vol.
Herkunft: Burgenland, Lutzmannsburg
Inhalt: 0,75 l
Jahrgang: 2022
Rebsorten: Blaufränkisch
Speiseempfehlung: Braten, Wild, zum Grillen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Purknall, Rotwein Cuvee, Jhg. 2021, 1,5 lt. Magnum
PurknallRotwein Cuvee, Jhg. 2021, 1,5 lt.Der Purknall wurde von dem Innsbrucker  Dipl. Sommelier Matthias Aigner cuvéetiert.Dafür wurde nur bestes Traubenmaterial von den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir welches 18 Monate in Barriquefässern lagerte verwendet.Weinbeschreibung:Kräftiges Rubingranat, viollette Reflexe, in der Nase nach Cassis und Waldbeeraromen, im Geschmack nach Waldbeeren und Kirschen, frisch und fruchtig, angenehme Tannine, lang anhaltend, toller Körper.

39,90 €
Collect 12er Überraschung
Collect 12er Überraschung „Beim Wein die richtige Wahl zu treffen, ist meistens nicht so einfach.“ Deshalb haben wir eine Empfehlung unseres Sommeliers mit zwölfmal 0,75l Rot- und Weißwein kreiert. Verkosten Sie mit dieser Auswahl ein Anzahl an erstklassigen internationalen und österrechischen Weinen. Lassen sie sich verführen, eine große Auswahl an Weinen und deren facettenreichen Geschmacksnuancen zu probieren.  Collect 12er Überraschung enthält: - Zwölf Flaschen Rot- und Weißwein 0,75l - vom klassischen Ausbau bis hin zu im Holzfass gereifte Weine - aktuelle Jahrgänge und gereifte Weine - Teilweise prämierte Weine

98,00 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Zweigelt, Weingut Horvath, Gols, 0,75 lt., Jhg.2022
Aussehen: In der Farbe präsentiert sich dieser Zweigelt in einem tiefen Rubinrot mit purpurnen Reflexen, das bereits auf seine Konzentration und Reife hinweist.Nase: Beim ersten Riechen entfaltet der Wein ein verlockendes Bouquet von saftigen dunklen Kirschen und reifen Brombeeren, begleitet von subtilen Noten von schwarzen Johannisbeeren und einem Hauch von Veilchen. Eine feine Würze von weißem Pfeffer verleiht der Nase eine faszinierende Komplexität.Gaumen: Am Gaumen präsentiert sich dieser Zweigelt kraftvoll und geschmeidig zugleich, mit einer seidigen Textur, die seine Eleganz unterstreicht. Die Aromen dunkler Früchte setzen sich fort und werden von einem Hauch von Lakritz begleitet, der dem Wein eine raffinierte Tiefe verleiht. Die Tannine sind reif und gut integriert, und die Säure ist lebendig und erfrischend. Ein Hauch von dunkler Schokolade rundet das Geschmacksprofil ab und führt zu einem langen, verführerischen Abgang.Genussempfehlung: Dieser Zweigelt ist ein ausgezeichneter Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, insbesondere zu Rindersteaks oder Lammkoteletts. Auch zu herzhaften Wildgerichten oder gereiftem Käse ist er eine exzellente Wahl.Trinktemperatur: Empfohlen wird eine Trinktemperatur zwischen 16 und 18 Grad Celsius, um die Aromen dieses faszinierenden Zweigelts optimal zu genießen.

7,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cuvée Villa Nomine Lusman, Weingut Familie Weber, 0,75 lt.
Kräftiges dunkles Rubingranat, violette Reflexe, kompaktes sehr gut integriertes Tannin, vollmundig, langer Abgang! Rebsorten: Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Zweigelt und Merlot Lage/Boden: schwerer Lehmboden mit geringen Kalkanteilen Lagerung: kleines Eichenfass Analyse: 13,5 % Alk. / 1,0 Restzucker / 5,3 Säure Speiseempfehlung: passt hervorragend zu allen Wildgerichten, gegrillten Lachs und Pasta!  

14,50 €
Cuvee Avus, Weingut Fam. Weber, Jhg. 2021, 0,75 l
Sehr dunkles Rubingranat, in der Nase intensive, saftige schwarze Beerenfrucht, am Gaumen frisch und elegant, feiner Schokotouch, feste Tannine, ein Wein mit viel hervorrangenden Charakter! Rebsorten: Blaufränkisch, Zweigelt, Cabernet Sauvignon, Merlot Lage/Boden: schwerer Lehmboden mit Kalk und Schotteranteilen Lagerung: kleines Eichenfass Speiseempfehlung: Wild und Fleischvariationen, Geflügel und Fisch, Pasta mit gegrillten Gemüse!

23,90 €
%
Stieglitz, Weingut Familie Weber, Jhg 2017, 0,75 lt.
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Brombeeren, reife Kirschen, dunkles Walbeerkonfit. Saftig elegante Textur, feine Tannine, finessenreich strukturiert. Angenehme Extraktsüße, seht gute Länge, großes Reifepotenzial.

29,90 € 34,90 € (14.33% gespart)
Blaufränkisch reserve, Ried Gabarinza, Weingut Horvath, 0,75 l
Riede: Gabarinza - Südhang; roter mineralischer  Schotter im Oberboden ab ca. 60cm. sandiger lehmiger Unterboden, Alter der Weinstöcke: 47 Jahre Verschluss: VINOLOK - Glasverschluss Vinifizierung : im Tank bei 28°-34° , 30 Tage Maischestandzeit Ausbau: 20 Monate in kleinen Eichenfässer (1. und 2. Füllungen) Alk. 14 %vol; 5,0g/l Säure; Restzucker: 1,6g/l                Qualitätswein trocken Farbe: Kräftiges Rubingranat mit violetten Reflexen Nase: feines Brombeerkonfit, zarte Holzwürze, dezent mineralisch leichte Karamell, Gewürznelken unterlegt mit Röstaromen Gaumen: Opulente Frucht, elegant und stoffig; kompakte Beerenfrucht, mineralische Nuancen; überaus große Struktur mit schöner Extraktsüße, feine Schokonote im Rückhall

19,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Heideboden Rotwein Cuvee, Weingut Horvath, 0,75 lt.
Der Rotwein besteht zu 85% aus der Rebsorte Blaufränkisch und 15 % Merlot. Farbe: Tiefdunkles Rubingranat mit schwarzem Kern Nase: saftig süßer Brombeerduft mit dezenter Zwetschkenfrucht, vielschichtige Nuancen Gaumen: gute Balance aus dunkler Frucht und weichem stoffigen Tannin, sehr gut strukturiert, bietet sehr viel trinkvergnügen mit einer gewissen Struktur und Substanz

8,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Purknall, Rotwein Cuvee, Jhg. 2021, 0,75 lt.
Purknall: Die Initialzündung des guten Geschmacks Purknall ist das auf 1.200 Flaschen pro Jahr limitierte, 2015 erstmals aufgelegte Jahrgangscuvée von Matthias Aigner. Aus österreichischen Spitzen-Rotweinen kreiert und 18 Monate im Barrique gelagert, ist sein Name Programm. Es entfesselt ein wahres Feuerwerk des puren Weingeschmacks. Gemeinsam mit Freunden in weinseliger Runde versammelt, hatte der Innsbrucker Diplom-Sommelier Matthias Aigner vor rund zehn Jahren eine Vision: Er nahm sich fest vor, nichts weniger als einen Rotwein zu schaffen, der sich ohne weiteres mit den besten Weinen Österreichs messen kann. Zu diesem Zweck bereiste er wieder und wieder das ganze Land. Er kehrte bei den verschiedensten Winzern und Weinbauern ein, um sich intensiv mit unterschiedlichen Rebsorten aus unterschiedlichen Lagen vertraut zu machen. Nach jahrelanger Recherche und einigen gescheiterten Versuchen gelang es ihm 2015 schließlich erstmals, aus den Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir sein unvergleichliches Cuvée Purknall zu komponieren. 18 Monate im Barrique gereift, schlug der elegante und doch wuchtige, mit seiner komplexen und nuancierten Vielfalt an fruchtigen Aromen regelrecht wuchernde Wein ein wie eine Bombe. Alle Weinkenner Österreichs waren sich sofort einig: Hier wohnten sie der Geburt einer Legende bei. Einer Initialzündung des guten Geschmacks, einem echten Purknall eben. Im Glas zeigt Purknall ein selbstbewusstes, kräftiges Rubingranat mit opakem Kern und leichten Anklängen von Violett. In der Nase blitzen frische Anklänge von Cassis und verschiedenen Waldfrüchten auf. Am Gaumen entfaltet Purknall köstliche Kirsch- und Beerenaromen, die Tannine sind perfekt in die Gesamtkomposition integriert. Langer, fast schon verspielter Nachhall im Anschluss an einen frischen und fruchtigen Abgang.

18,90 €