Zum Hauptinhalt springen

Psenner Gravensteiner PURE Founders Cut, 0,7 L

Produktinformationen "Psenner Gravensteiner PURE Founders Cut, 0,7 L"

Pure – unverfälscht und intensiv in seiner reinsten Form tritt die Frucht aus diesem Destillat hervor. Vollreife Gravensteiner Äpfel gepresst und vergoren folgt eine schonende Destillation, in einer Destillieranlage aus den Anfängen und nach einem Verfahren mit dem bereits der Firmengründer Ludwig Psenner Maßstäbe setzte.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Stauffenberg Dry Gin 0,5 l
Der erste Eindruck ist Wacholder und Koriander, die zweite schicht ist von fruchtigkeit getragen, orange, zitrone und ingwer stehen im vordergrund. Würzige aspekte von nelke und kardamom untermalen den eindruck, vermählt mit den floralen aromen von lavendel und zitronenmelisse. Im geschmack dominieren zunächst die gewürze, vor allem nelke und koriander, der langanhaltende nachhall ist wieder deutlich von zitrus aromen und lavendel getragen. Das ganz besondere an diesem gin ist seine groSSE AROMATISCHE VIELSCHICHTIGKEIT – ALLE VERWENDETETN BOTANICALS KOMMEN GLEICHBERECHTIGT ZUR GELTUNG UND FÜHREN ZU EINEM EINZIGARTIGEN GENUSS. Klassisch mit einem hochwertigem tonic genossen offenbart jeder schluck neue geschmackserlebnisse.Die verwendeten botanicals sind biologischer herkunft. In handarbeit werden 180 flaschen pro charge mit zugabe von Koriander, Lavendel, nelken und infusionen von frischen zitronen in der holzbefeuerten kupferbrennblase von 1932 hergestellt.

49,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Prinz Alte Haselnuss 1 lt.
Für die Fasslagerung werden verschiedene Hölzer wie Akazie, Eiche, Kastanie, Kirsche oder Maulbeere verwendet. In welchen Holz die jeweiligen Alten Sorten gelegt werden, ist ein wichtiges Kriterium auf dem Weg zum genussreifen Produkt, denn die Fasslagerung ist maßgebend für den feinen Charakter und die goldgelbe Farbe.

31,90 €
Marzadro Grappa Le Diciotto Lune, 1,5l Magnum in der Holzkiste
Grappa Stravecchia, ein Sinnbild der Kultur, der Hingabe und der Kunst des Destillierens. Der Grappa Stravecchia wird durch das Destillieren von fünf Trentiner Trestern wie Marzemino, Teroldego, Merlot, Muskat und Chardonnay, die im Wasserbad erhitzt und dann nicht hintereinander geschaltete Destillierkolben passieren, kreiert. Er reift in kleinen Fässern aus Kirschholz, Esche, Eiche und Robinie, welche dem Destillat die ihnen typischen Eigenarten von Duft, Aroma, Farbe und Geschmack vermitteln. Die Dauer des Reifens spiegelt die Rhythmen der Natur: es vergehen 18 Vollmonde, also 18 Monate. Der Duft wird intensiv, ätherisch_ und harmonisch. Der Geschmack rundet sich ab, um am Gaumen ein angenehm seidiges Gefühl zu hinterlassen. Die Farbe gewinnt einen warmen Bernsteinton. Der Destilliermeister begleitet das Reifen bis hin zur idealen Mischung und der vollkommenen Harmonie zwischen Holz und Grappa. So entsteht Le Diciotto Lune Marzadro, ein raffinierter Grappa zum Meditieren. Reifung: 18 Monate in Fässern aus Kirschholz, Esche, Eiche und Robinie.

74,90 €
Prinz Alte Haus-Zwetschke 1 lt.
Ausgewählte, bereits bei den Bauern kontrollierte Früchte werden unter modernstem Vakuum-Brennverfahren zu hochwertigem Destillat gebrannt. Nach diesem Prozess bekommen die Destillate ca. 24-36 Monate Zeit sich in Steingutfässern, dem sogenannten Hafele, zu entwickeln und zur Genussreife zu lagern. Zur Vollendung und zur Unterstützung der sortentypischen Aromen reifen die Alten Sorten noch in Holzfässern unterschiedlicher Holzarten weitere 6-24 Monate, wodurch sie die feine dezente Holznote sowie die Bernstein-Farbe bekommen. Das fertig gereifte Destillat wird zur Vollendung über Dörrfrüchte abgezogen, wodurch der natürliche Fruchtgeschmack weiter ausgebaut un geprägt wird.

31,49 €
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Don Papa Rum 7 Jahre, 0,7 l
Ein stilechter und traditionsgeschmückter Rum von den Philippinen Der Don Papa Rum ist nach einem Führer der Revolution in den 1890er Jahren benannt, welche die Oberherrschaft der spanischen Besetzung abschüttelte. Stilecht schmückt dessen Antlitz das Etikett der 0,7 l fassenden Flasche mit 40 % Vol. Das für die Produktion verwandte Zuckerrohr stammt ausschließlich von der kleinen Insel Negros und gilt gemeinhin als besonders süß. Da der namensgebende Papa Isio vor seiner Kampfzeit als Arbeiter auf einer Zuckerrohrplantage arbeitete, erscheint dies nur angemessen, lässt aber auch nur eine Abfüllung in kleinen Batches zu. Nach einer siebenjährigen Reifung in amerikanischen Eichenfässern entfaltet der edle Tropfen Noten von Vanille, Honig und kandierten Früchten. Kenner empfehlen eine Verkostung in Kombination mit edlen Rauchwaren oder auch pur.

44,90 € 49,90 € (10.02% gespart)